Regeln

Kein Vertragsverhältnis:

  • Das Reparatur-Café bietet nachbarschaftliche Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Es wird keine Reparaturgebühr erhoben.
  • Mit der Teilnahme an der Veranstaltung entsteht kein rechtsgeschäftliches Vertragsverhältnis.

Ablauf der Reparaturen:

  • Reparaturen werden gemeinsam mit den Besuchern und erfahrenen Reparaturfachleuten durchgeführt.
  • Der zu reparierende Gegenstand muss vom Besucher eigenhändig an- und abtransportiert werden.
  • Die Reparaturfachleute entscheiden eigenständig, ob sie einen Gegenstand zur Reparatur annehmen. Es besteht keine Verpflichtung zur Annahme.
  • Die Reparaturfachleute sind nicht verpflichtet, demontierte aber nicht reparierbare Geräte wieder zusammenzubauen.
  • Die fachgerechte Entsorgung defekter Gegenstände obliegt den Besuchern.

Haftung und Risiken:

  • Es besteht kein Anspruch auf eine erfolgreiche Reparatur.
  • Reparaturversuche können zu Folgeschäden führen, für die das Reparatur-Café keine Haftung übernimmt.
  • Durch das Öffnen von Geräten können bestehende Gewährleistungs- oder Garantieansprüche erlöschen. Das Reparatur-Café übernimmt dafür keine Haftung.
  • Eine Garantie auf durchgeführte Reparaturen wird vom Reparatur-Café nicht gewährt.

Ersatzteile und Material:

  • Zur Reparatur erforderliche Ersatzteile müssen vom Besucher selbst beschafft werden.
  • Das Team des Reparatur-Cafés unterstützt bei der Auswahl und Beschaffung von Ersatzteilen, soweit möglich
  • Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass ein Ersatzteil zum Erfolg der Reparatur führt
  • Kosten für Ersatzteile trägt der Besucher.

Spenden:

  • Das Reparatur-Café SeeEnd ist ehrenamtlich und wird ausschließlich über Spenden finanziert. Wir freuen uns über jeden Beitrag. Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.